Unser Programm 2023

Ob Kochen, Tanzen, Besichtigungen, Kreativkurse oder Lebensthemen -  unser Programm ist sehr abwechslungreich und vielseitig. Gluschtig gemacht? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

 

 


Januar

Ausdruck mit Druck; mit der Gelliplatte drucken wir unsere eigenen Karten und verzieren sie individuell mit Stempeln, Collagen und der eigenen Schrift.

  • Montag, 16. Januar 2023 oder Dienstag, 17. Januar 2023
  • jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr
  • Atelier von Judith Wigger, Bertholdstrasse 14, Rothenburg
  • Mitglieder 50 CHF, NichtmitgliederFr. 55 CHF
  • Anmeldung bis 8. Januar 2023 an Manuela Böbner
  • Tel. 041 260 58 23, E-Mail

 

Nessyth hat vor einigen Jahren schon einmal mit uns gekocht. Doch Kolumbiens Küche ist vielseitig. So werden wir neue Rezepte ausprobieren und geniessen.

  • 27. Januar 2023
  • 18.30 – 22.00 Uhr
  • Schulküche Schulhaus Lindau, Rothenburg
  • Leitung: Nessyth Hochstrasser
  • Mitglieder 30 CHF, Nichtmitglieder 35 CHF
  • Anmeldung bis 20. Januar 2023 an Irma Heggli
  • Tel. 041 280 71 83, E-Mail

 

Vorsorge ist ein Thema, das uns alle betrifft und uns das ganze Leben lang begleitet. Frauen stehen dabei aufgrund vermehrter Teilzeitarbeit, Babypausen sowie weiteren Faktoren vor besonderen Herausforderungen. Welche Auswirkungen dies für Ihre finanzielle Zukunft hat, in welchen Lebenssituationen Sie unbedingt an Ihre Vorsorge denken sollten und wie Sie Vorsorgelücken schliessen können – dies und vieles mehr erfahren Sie an unserem Anlass.

  • Donnerstag, 26. Januar 2023
  • 19.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
  • Begegnungszentrum Burghügel, Rothenburg
  • Referentin: Andrea Klein, Raiffeisen Schweiz
  • Mitglieder 10 CHF, Nichtmitglieder 15 CHF
  • Anmeldung bis 20. Januar 2023 an Doris Wagner
  • Tel. 041 370 82 18,   E-Mail

Andrea Klein ist verantwortlich für das Fachzentrum Finanzplanung bei Raiffeisen Schweiz. Die ausgebildete Finanzplanerin verfügt über eine langjährige Beratungserfahrung in den Bereichen Anlage und Vermögensberatung, Vorsorgen, Pensions- und Nachlassplanung. Dabei steht für sie die ganzheitliche Beratung in den verschiedenen Lebensphasen im Mittelpunkt. Andrea Klein ist verheiratet und hat einen Sohn.

 


Februar

Nach einer ca. 1.5 Stunden lang geführten Schneeschuhtour mit Glühwein oder Punsch am Bächli essen wir im Bergrestaurant Langis Toni’s legendäre Älplermagronen.

  • Freitag, 3. Februar 2023
  • 17.00 Uhr ab Rothenburg in Autofahrgemeinschaften
  • Mitglieder 75 CHF, Nichtmitglieder 80 CHF inkl. Älplermagronen (zusätzlich Materialmiete 15 CHF und Getränke bei Nachtessen)
  • Anmeldung bis 27. Januar 2023 an Manuela Böbner
  • Tel. 041 260 58 23, E-Mail

 


 März

Der ökumenische Weltgebetstag wird in über 170 Ländern gefeiert. Dieses Jahr gestalteten Frauen aus Taiwan die Liturgie. Zum Thema «Ich habe von eurem Glauben gehört» aus dem Brief des Paulus an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1,15) haben die Frauen des taiwanischen WGT-Komitees darüber nachgedacht, wie dieser Glaube in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Ihre «Glaubensgeschichten» offenbaren das selbstlose Engagement vieler Frauen für ihre Familien, für gesellschaftlich benachteiligte Frauen, für verletzliche Menschen und auch für die Umwelt.
Die Vorbereitungsgruppe freut sich auf Ihr Mitfeiern!

  • Freitag, 3. März 2023
  • 19.30 Uhr
  • Begegnungszentrum Burghügel, Rothenburg
  •  Donnerstag, 16. März  2023
  • 18.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche
  • 19.00 Uhr Generalversammlung im Pfarreiheim
  • Anmeldung bis 9. März 2023 an:
  • Silvia Wey Palmieri und Anita Büchler E-Mail
  • oder Astrid Duss E-Mail

Es werden keine persönlichen Einladungen verschickt.

  • Samstag 18. März 2023
  • 12.00 Uhr
  • Pfarreiheim Rothenburg
  • pro Person 20 CHF, Kinder bis 16 Jahre 5 CHF
  • Anmeldung bis 11. März 2023 an Irma Heggli
  • Tel. 041 280 71 83, E-Mail

Im Alltag werden wir mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Auch Schwierigkeiten und Krisen gehören zum Leben und manche Situationen kosten uns viel Kraft. Lernen Sie die Kraft des Atems kennen und nutzen Sie diese Energie für sich.

Mit einfachen Atem- und Körperübungen sowie Meditationen trainieren wir unsere Widerstandskraft, so dass wir gestärkt dem entgegenblicken können, was das Leben uns tagtäglich bietet.

  • Dienstag, 7., 14., 21. + 28. März 2023
  • Kurs 1: 09.30 – 10.30 Uhr
  • Kurs 2: 18.45 – 19.45 Uhr
  • Begegnungszentrum Burghügel, Rothenburg
  • Kursleitung: Eveline Baumgartner Meier, Atemtherapeutin IKP, Rothenburg
  • Mitglieder 80 CHF, Nichtmitglieder 100 CHF​​​
  • Anmeldung bis 20. Februar 2023 bei Anita Büchler
  • Tel. 041 280 79 51, E-Mail

Kennen Sie DOG?

Nein, dann haben Sie Gelegenheit dieses packende Spiel mit dem Ludo-Team kennen zu lernen und zu spielen.

Ja, dann kommen Sie doch einfach vorbei und spielen Sie es mit Gleichgesinnten.

  • Dienstag, 28. März 2023
  • 19.00 - 22.00 Uhr
  • Öki, Rothenburg

 


 

April

  • Freitag 28. April 2023
  • 18.30 – 22.00 Uhr
  • Schulküche Schulhaus Lindau, Rothenburg
  • pro Person 30 CHF, Nichtmitglieder 35 CHF
  • Anmeldung bis 21. April 2023 an Irma Heggli
  • Tel. 041 280 71 83, E-Mail

 


Mai

Wir beginnen den Tag mit einem rund einstündigen Spaziergang durch die Natur und nehmen uns Zeit für uns selbst. Spirituelle Texte, Geschichten und Impulse bei kurzen Zwischenhalten regen zu eigenen Gedanken an und lassen uns auftanken. Zum anschliessenden kleinen Zmorge im Oeki sind alle herzlich eingeladen.

  • Dienstag, 2. Mai 2023
  • 05.30 – ca. 07.00 Uhr
  • Treffpunkt vor der Pfarrkirche, Rothenburg

Einen kleinen Einblick in die Welt des Golfens kannst du am Golf-Schnupperkurs erleben. Eine Einführung in das Golfspiel wird durch einen Golflehrer gemacht (inklusive Schläger und Bälle).

  • Golfplatz Rastenmoos, Rothenburg
  • Montag, 8. Mai 2023 oder Freitag, 12. Mai 2023
  • 8. Mai 2023, 17.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
  • 12 Mai 2023, 09.30 bis ca. 10.30 Uhr
  • Golfplatz Rastenmoos, Rothenburg
  • pro Person 50 CHF, Nichtmitglieder 55 CHF
  • Anmeldung bis 1. Mai 2023 an Doris Wagner
  • Tel. 041 370 82 18, E-Mail

Bewegung ist Leben! Nicht nur der Körper braucht Bewegung um gesund zu bleiben, auch unser Hirn will „bewegt“ werden. Das optimale Training um körperlich und geistig fit zu bleiben, ist die Kombination von einfachen Bewegungsübungen mit kognitiven Aufgaben in der Gruppe ausgeführt. Dabei wird Stress reduziert und die Konzentration gefördert – Garantiert mit Spass!  

  • Kursleitung Anita Büchler, Bewegungspädagogin
  • Freitag, 26. Mai, 2., 16., 23. + 30. Juni 2023
  • 09.30 -10.30 Uhr
  • Chärnshalle Rothenburg, der Kurs findet draussen statt
  • Mitglieder 75 CHF, Nichtmitglieder 100 CHF
  • Anmeldung bis 15. Mai 2023 an Anita Büchler
  • Tel. 041 280 79 51, E-Mail

 


Juni

Sie erfahren Informatives aus dem Leben der Honigbiene und der Imkerei.

Wir setzen alle Sinne ein; hören das Summen der Bienen, riechen die verschiedenen Bienenprodukte, sehen das emsige Treiben der Bienenvölker vor den Fluglöchern und im Stock, fühlen den Bienenwachs und natürlich schmecken wir bei der Degustation den Unterschied zwischen Blüten- und Waldhonig.

  • Mittwoch, 14. Juni 2023
  • 18.00 - ca. 20.00 Uhr
  • Treffpunkt beim Bienenhaus Fam. Herrmann, Hüslenmoos Emmen
  • Mitglieder 20.00 CHF Nichtmitglieder 25.00 CHF
  • Anmeldung bis 21. Mai 2023 an Aline Keiser
  • Tel. 041 530 08 31, E-Mail

 


Juli

  • Sonntag, 2. Juli 2023
  • 10.00 Uhr
  • Kirche Bertiswil

 


August

Wie schmecken die verschiedenen Weine? Kommen Sie auf eine Erlebnisreise der Weine im schönen Ambiente Südhang in Eschenbach und erfahren Sie mehr zum Thema Wein von der Anpflanzung, Ernte bis hin zum Genuss.

  • Dienstag, 29. August 2023
  • 18. 00 Uhr
  • Treffpunkt beim Weingut Südhang, Eschenbach
  • Mitglieder 50.00 CHF Nichtmitglieder 55.00 CHF
  • Anmeldung bis 22. August 2023 an Doris Wagner
  • Tel. 041 370 82 18, E-Mail

Auf einem rund einstündigen Morgenspaziergang mit Zwischenhalten erleben wir, wie der Tag und das Leben erwachen. Wir hören spirituelle Texte, Geschichten und Impulse und haben auch Zeit für eigene Gedanken. Eine wunderbare Art, in den Tag zu starten!

Anschliessend gibt es ein kleines Zmorge im Oeki.

  • Donnerstag, 31. August 2023
  • 05:30 – ca. 07:00 Uhr
  • Treffpunkt vor der Pfarrkirche, Rothenburg

 


 

September

  • Donnerstag, 14. September 2023
  • 14. 00 bis ca. 17.00 Uhr
  • Treffpunkt beim Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil
  • Mitglieder 25.00 CHF Nichtmitglieder 30.00 CHF
  • Anmeldung bis 14. August 2023 an Aline Keiser
  • Tel. 041 530 08 31, E-Mail

Einmachen ist keine Hexerei. Grundwissen zum Einmachen lernen und frisches, saisonales Gemüse und Früchte verarbeiten. Die Vorratskammer wird wertvoll aufgerüstet. Inklusive kleiner Apéro!

  • Kursleitung Sonja Portmann, Eschenbach
  • Mittwoch, 27. September 2023
  • 19.00 bis 22.00 Uhr
  • Schulküche Lindau, Rothenburg
  • Mitglieder 75.00 CHF Nichtmitglieder 85.00 CHF
  • Anmeldung bis 11. September 2023 an Manuela Böbner
  • Tel. 041 260 58 23, E-Mail

 


Oktober

Was genau bietet das Hospiz an und wie sieht es dort aus? Viele klärende Antworten rund um Palliative Care und das Hospiz Zentralschweiz – für ein würdevolles Leben bis zuletzt.

  • Dienstag 17. Oktober 2023
  • 14.00 bis ca. 15.00 Uhr
  • Hospiz Zentralschweiz in Littau
  • Die Anreise erfolgt zusammen mit dem ÖV
  • Die Führung wird kostenlos angeboten, eine Spende der Besucher ist willkommen
  • Anmeldung bis spätestens bis 29. September an Manuela Böbner
  • Tel. 041 260 58 23, E-Mail
  • Die Platzzahl ist beschränkt!

 

Kennen Sie DOG?

Nein, dann haben Sie Gelegenheit dieses packende Spiel mit dem Ludo-Team kennen zu lernen und zu spielen.

Ja, dann kommen Sie doch einfach vorbei und spielen Sie es mit Gleichgesinnten.

  • Donnerstag, 19. Oktober 2023
  • 19.00 - 22.00 Uhr
  • Öki, Rothenburg
  • Kursleitung   Emine Uerper
  • Freitag 27. Oktober 2023
  • 18.30 – 22.00 Uhr
  • Schulküche Schulhaus Lindau, Rothenburg
  • Mitglieder 30.00 CHF Nichtmitglieder 35.00 CHF
  • Anmeldung bis 20. Oktober 2023 an Irma Heggli
  • Tel. 041 280 71 83, E-Mail 

 


November

Tauchen Sie mit uns in eine andere Welt ein und lassen Sie sich überraschen! Passende Gedanken und Impulse umrahmen den Film und regen zum Nachdenken an. Anschliessend laden wir Sie herzlich zum Austausch und Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein!

  • Dienstag, 14. November 2023
  • 19:30 Uhr
  • Begegnungszentrum Burghügel, Flecken 36, Rothenburg

Du lernst an diesem Nachmittag die Bedeutung und die Herkunft der 12 Rauhnächte (25.12.-6.01.) kennen und wie du diese besondere Zeit "zwischen den Jahren" bewusst für dich und deine Wünsche nutzen kannst. Du bekommst von mir eine Anleitung für dein Wunder-Erlebnis.

Rauhnächte in magischer Atmosphäre mit Suppe und Tee vom Feuer.

Zum Kursinhalt:
- von Bräuchen und Geschichten - zurückblicken und loslassen
- das Lebensrad - neu ausrichten
- kraftvoll wünschen

  • Kursleitung Franziska Renggli, Kinesiologin und Intiutions-Coach
  • Donnerstag, 30. November 2023
  • 16.00 bis ca. 19.00 Uhr
  • Ort: in einem Wald, Region Rothenburg
  • Mitglieder CHF 70.00 Nichtmitglieder CHF 75.00 jeweils inkl. Suppe und Tee
  • Anmeldung bis 10. November 2023 an Aline Keiser
  • Tel. 041 530 08 31, E-Mail

Bereits zum dritten Mal wollen wir Aufgabeln und Fondue essen. Dabei einen gemütlichen Abend geniessen und neue Frauen vom Dorf kennenlernen oder mit alt Bekannten wieder mal zusammen kommen.

  • Freitag, 17. November 2023, 18.00 - 22.30 Uhr
  • Treffpunkt 18.00 Uhr vor dem Pfarreiheim, gemeinsam spazieren wir zum Bauernhof Unter-Ottenrüti. Der Witterung entsprechende Kleidung und Schuhe nötig.
  • Partyraum Bauernhof Unter-Ottenrüti, Rothenburg
  • für Fondue, Wein, Kaffee und kleines Dessert
  • Mitglieder 40.00 CHF, Nichtmitglieder 50.00 CHF
  • Anmeldung bis 10. November 2023 an Manuela Böbner
  • Tel. 041 260 58 23, E-Mail

Unser Angebot am Weihnachtsmarkt ist bereits Tradition. Wir laden Sie auch dieses Jahr ein, bei uns salzige oder süsse Köstlichkeiten aus aller Welt zu probieren. Dazu servieren wir Glühwein (ohne Alkohol). Frauen und Männer aus verschiedenen Ländern freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Samstag, 2. Dezember 2023
  • 10:00 – 20:00 Uhr
  • Flecken, Rothenburg