"Tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen" 

Teresa von Ávila

Herzlich willkommen beim Frauenbund Rothenburg. Ob Sprachkurse, Kochen, Neues Lernen, Besichtigungen oder etwas für das Herz und die Seele - in unserem Programm ist für alle etwas dabei. Einfach reinschnuppern - wir freuen uns sehr!   

 

Sprachkurse

Wir bieten diverse Sprachkurse in verschiedenen Niveaus an:
Englisch, Italienisch und Spanisch.

Kochen ohne Grenzen

Geniessen Sie Gerichte aus Aller Welt, welche Sie mit Anleitung selber kochen und anschliessend geniessen können

Kulinarische Angebote

Ob Weindegustation, Grillkurs oder ein spezielles Frauenfondue? Hier essen und trinken Sie anders.  

Für Herz und Seele

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag. Ob ein Golf-Schnupperkurs, oder ein Besuch beim Imker? Schauen Sie rein.

 

Zum zwölften Mal verlieh der Verein benevol Luzern dieses Jahr den Prix benevol. Eine namhafte Jury zeichnete am 30. November 2022 fünf Preisträgerinnen und Preisträger für ihr freiwilliges Engagement aus und unterstrich damit die Bedeutung der Freiwilligenarbeit im Kanton Luzern.

Frau Ursula Berset, Präsidentin des Vereins benevol, begrüsste die Anwesenden und betonte, dass Freiwilligenarbeit wertvoll ist und geschätzt werden soll. Die Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus der kantonalen und kommunalen Politik bestätige, dass die Wahrnehmung und das Bewusstsein im Kanton und den Gemeinden zunehmend wachsen. Wer sich mit Freiwilligenarbeit auseinandersetzt, erkennt schnell, dass die Wertschätzung ein zentraler Punkt ist.

Kantonsratspräsident Rolf Born überbrachte das Grusswort des Kantons und wies auf die Wichtigkeit der Freiwilligenarbeit und die Leistung des Vereins benevol Luzern hin. Sie sei unverzichtbar und übernehme als Netzwerk wichtige gesellschaftliche Aufgaben und soziale Verantwortung.

Ausgezeichnet wurden das OK Ferienpass Ettiswil, der HEV-Verein Entlastungsangebote Vogelsang Ruswil, das Forum für Ethik und Ökologie Emmenbrücke, das Projekt «Garten der Kulturen» des Vereins Migration – Kriens integriert sowie die Integrationsgruppe Rothenburg mit Irma Heggli.

Franz Zemp, Leiter Pastoralraum Oberer Sempachersee, hielt seine erste Laudatio für die Integrationsgruppe Rothenburg. Das Wort «Laudatio» stehe für Würdigung. Es bedeute auch, Menschen mit ihrem Namen anzusprechen und damit aktiv sein Vis-à-vis zu würdigen. Die Integrationsgruppe Rothenburg bringt seit vielen Jahren mit ihren wertvollen Projekten sozusagen die ganze Welt nach Rothenburg. Das Zusammenleben ohne Grenzen sei heute entscheidend, damit das Bedürfnis nach einem Zuhause anerkannt wird und somit auch Menschen verbindet. Mit einem Gedicht von Hilde Domin «… Es gibt dich, weil Augen dich wollen, dich ansehen und sagen, dass es dich gibt.» und dem unumgänglichen «Amen» bedankte er sich bei Irma Heggli als treibende Kraft, dafür, dass sie gemeinsam mit ihrer Gruppe die Gesellschaft von Rothenburg spürbar bereichert.

Die ausgewählten Vereine, Aktivitäten und Projekte zeichnen sich allesamt durch ihren freiwilligen, unentgeltlichen Einsatz in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Natur und Kultur aus. Ihre Leistungen und Einsätze verdienen die öffentliche Anerkennung. Mit grosser Freude nahmen die Vereine den mit CHF 500,-- dotierten Preis als Zeichen der Wertschätzung entgegen.

 

Verfasst von Ermi Krieger, Geschäftsführerin Sursee, 01.12.2022

Benevol Luzern, Fachstelle für Freiwilligenarbeit, 6210 Sursee

 

 

Frauen für Frauen

Fast 120 Frauen folgten dem diesjährigen Motto und fanden sich am 16. März im Pfarreiheim zur 105. Generalversammlung im wiedergewonnen gewohnten Rahmen ein. Schon im vorangehenden eindrücklichen Gottesdienst – gestaltet von der Pfarreivertreterin Franziska Stadler, der Oase-Gruppe und dem reformierten Pfarrer Andreas Baumann sowie musikalisch umrahmt von Cornelia Morokutti und ihrer Schülerin Annika Bühlmann mit melodiösen Alphornklängen – hörten sie von drei bemerkenswerten Frauen der frühen Christenzeit, die sich stark und selbstbewusst für damalige Anliegen einsetzten und schon mit ähnlichen Widerständen wie heute zu ringen hatten...

Weitere Informationen entnehmen Sie den nachfolgende Dokumenten.

offzizelle Einladung: GV-Einladung 2023.pdf

Bericht: GV-Bericht 2023.pdf

Protokoll GV 2023: Protokoll GV 2023.pdf